Pflegedienst Libelle – Palliative Pflege im eigenen Zuhause
Für ein würdevolles und begleitetes Leben bis zum Ende
Viele unheilbar erkrankte Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung zu verbringen – dort, wo sie sich sicher, geborgen und verstanden fühlen. Der Pflegedienst Libelle in Frankfurt am Main macht genau das möglich. Unsere ambulante Palliativversorgung ermöglicht medizinische und pflegerische Betreuung im eigenen Zuhause – liebevoll, fachlich kompetent und mit dem Ziel, einen Krankenhausaufenthalt möglichst zu vermeiden.
Wir bieten sowohl die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) als auch die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an. Jede Betreuung wird individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten in Frankfurt und Umgebung abgestimmt.
Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)
Die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) richtet sich an Menschen, deren Versorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erfolgt. Hier steht die Grundversorgung durch Hausärztinnen, Hausärzte und qualifizierte Pflegekräfte im Mittelpunkt – mit besonderer Erfahrung in der palliativen Pflege.
Der Pflegedienst Libelle koordiniert die Betreuung in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten. So stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten in ihrer vertrauten Umgebung bestmöglich begleitet werden.
Unsere Leistungen beinhalten:
-
Linderung von Schmerzen und belastenden Symptomen
-
Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
-
Koordination von Medikamentengabe und ärztlichen Anordnungen
Unser Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu mindern, Geborgenheit zu schaffen und Lebensqualität zu erhalten – für unsere Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen.
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Für Menschen mit komplexeren Krankheitsverläufen bietet der Pflegedienst Libelle die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an. Hier arbeitet ein erfahrenes Team aus Palliativärztinnen, -ärzten und speziell geschulten Pflegefachkräften eng zusammen, um eine umfassende, ganzheitliche Betreuung im häuslichen Umfeld zu gewährleisten.
Unsere SAPV-Leistungen umfassen:
-
Linderung starker Schmerzen sowie Behandlung von Symptomen wie Atemnot, Übelkeit oder Unruhe
-
Pflege komplexer Wunden und medizinische Versorgung nach ärztlicher Anweisung
-
Psychosoziale Begleitung für Patientinnen, Patienten und Angehörige
-
Hilfe bei Ängsten, Sorgen und seelischen Belastungen
-
Wertschätzende Begleitung in allen Phasen der Krankheit – auch über das Lebensende hinaus
Der Pflegedienst Libelle steht für eine Betreuung, die das Leben zu Hause so angenehm, schmerzfrei und würdevoll wie möglich macht – mit Zeit, Herz und Verständnis.
Unser Angebot der Palliativpflege
-
Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Der Pflegedienst Libelle ist 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche erreichbar – immer dann, wenn Sie Unterstützung benötigen.
-
Individuelle Besuchshäufigkeit: Ob täglich oder mehrmals pro Woche – wir passen unsere Besuche flexibel an Ihre Lebenssituation an.
-
Psychosoziale Unterstützung: Wir begleiten nicht nur den Patienten, sondern auch die Familie. Unsere Mitarbeitenden bieten emotionale und psychologische Unterstützung, um den Alltag, die Sorgen und den Abschied besser bewältigen zu können.
Warum Pflegedienst Libelle?
Unsere Palliativversorgung ermöglicht ein würdevolles Leben zu Hause – in Geborgenheit, mit Menschlichkeit und professioneller Fürsorge. Mit dem Pflegedienst Libelle haben Sie einen erfahrenen, verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Wir begleiten Sie und Ihre Familie mit Herz, Kompetenz und Erfahrung – durch alle Phasen der Krankheit, bis zuletzt.
Denn für uns bedeutet Pflege: Leben in Würde, Vertrauen und Nähe.
